Gemüsesuppe mit Ei-Jogurt-basiert Verdickungsmittel
Gemüsesuppe mit Ei-Jogurt-basiert Verdickungsmittel
Wenn du deine Gemüsesuppe Protein hinzufügen möchtest, tue dies, indem du sie mit einem oder zwei Eiern aufbaust.
Ein schneller und einfacher Vorschlag für eine Gemüsesuppe, in der Proteine, Fette und langsame Kohlenhydrate perfekt ausgewogen sind.
Geeignet für deine Diät, wenn du abnehmen möchtest, aber nicht hungrig sitzen bleiben willst 😉
Arbeitszeit 30 Min.
Kochzeit 20 Min.
Niveau Super Einfach
ZUTATEN ((4 Portionen)
Grüne Bohnen (ca. 200g)
1/4 Sellerie (auch die Blätter für später)
1 Karotte (ca. 50g)
1 Lauch
1-2 Tomaten
4 Kartoffeln (optional – weglassen, wenn du Stärke sparen möchtest)
etwas Olivenöl (4-5 EL, 60- 75g)
Salz
Pfeffer
Kochendes Wasser oder heiße Gemüsebrühe
Gewürze & Kräuter (vorzugsweise frisch):
Thymian
Oregano
Petersilie
Sellerieblätter
1 Ei (ca.40g)
1-2 Löffel Naturjoghurt
Die Gemüsesuppe kannst du aus deinem Lieblingsgemüse zubereiten. Je vielfältiger sie sind, desto ballaststoffreicher, nährstoffreicher und farbintensiver wird die Suppe sein.
Mein Vorschlag: grüne Bohnen, Sellerie, Möhren, Lauch, Tomaten und Kartoffeln.
ANWEISUNGEN
Gemüse vorbereiten:
Alles Gemüse waschen, schälen (falls nötig) und in kleine Würfel oder Stücke schneiden.Andünsten:
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und das Gemüse für ein paar Minuten leicht andünsten – nur so lange, bis es etwas weich wird und Duft verströmt.Flüssigkeit hinzufügen:
Mit kochendem Wasser oder heißer Gemüsebrühe übergießen – so viel, dass das Gemüse gut bedeckt ist, plus etwas mehr.Kochen lassen:
Mit Kartoffeln: ca. 10 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind.
Ohne Kartoffeln: 5–6 Minuten reichen aus.
❗ Wichtig: Auf niedriger Hitze kochen, damit möglichst viele Nährstoffe erhalten bleiben.
Würzen:
Zum Schluss die frischen Kräuter dazugeben: Thymian, Oregano, Petersilie und Selleriegrün. Umrühren und noch 1–2 Minuten ziehen lassen.
Voilà – eine bunte, nährstoffreiche und leckere Suppe, schnell gemacht!
Jetzt noch ein oder zwei Eier für mehr Dichte und Eiweiß:
Eindickmittel auf Basis von Ei und Naturjoghurt
Schlage das Ei gut auf, füge einen Esslöffel Vollfett-Naturjoghurt hinzu und verrühre alles erneut, bis eine homogene Masse entsteht. Gib nun sehr langsam die kochende Brühe in einem dünnen Strahl zur Ei-Joghurt-Mischung. Durch das langsame Eingießen wird das Ei temperiert, sodass es später in der Suppe nicht ausflockt.
Gieße diese Mischung aus Ei, Joghurt und Brühe langsam zurück in den Topf mit der restlichen Suppe. Achte darauf, dass du die Mischung nicht zu schnell hineingießt – aus demselben Grund: damit das Ei nicht gerinnt. Die Suppe sollte eine glatte, cremige Konsistenz behalten.
Tipp:
Wenn du die Suppe besonders reichhaltig möchtest, verwende nur das Eigelb. Für eine leichtere Suppe nimm das ganze Ei.
Nachteil:
Suppen mit Ei sollten nicht länger als ein bis zwei Tage aufbewahrt werden.